| 
        
          | 
              Art.Nr.: 2136
                | Musikpädagogisches Praktikum |  |  |  
        
          | Mit Unterstützung durch:
 Sonor
 Internationaler Arbeitskreis für Musik e. V.
 
      Thema:Musikpädagogisches Praktikum
 
 Zielgruppen:
 LehrerInnen an allgemeinbildenden Schulen, Sonderschulen und Musikschulen,
 ErzieherInnen in Kindertagesstätten und sozialen Einrichtungen,
 BetreuerInnen an Kliniken und Heimen, Studenten, Musiker und all diejenigen,
 die sich für das gewählte Thema interessieren.
 Inhalte:Musikalische Früherziehung
 Leitung:
  Wolfgang Schmitz, geboren 1957 in Viersen.
 1978 - 1981 Musikstudium,Staatliche Hochschule für Musik Ruhr,
 Staatliche Prüfung für Musikschullehrer
 und selbständige Musiklehrer,
 Lehrbefähigung für das Fach Schlagzeug.
 1981 - 1984 Schlagzeugstudium bei Hans-Joachim Schacht,Staatliche Hochschule für Musik Ruhr,
 Künstlerische Reifeprüfung.
 1986 - 1987 berufsbegleitender Fortbildungslehrgang„Musikalische Grundausbildung an Musikschulen“,
 Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen,
 Abschlußprüfung.
 Seit 1979 Lehrtätigkeiten in den BereichenMusikalische Früherziehung,
 Musikalische Grundausbildung,
 Elementare Musikpädagogik,
 Schlagzeug und Ensembleleitung.
 Seit 1988 Leitung von Fortbildungskursen. Termin:Montag, 07.12.2009
 Stundenplan:14:45 Uhr bis 15:30 Uhr Kursarbeit, Wolfgang Schmitz, 17 Teiln.
 15:30 Uhr bis 15:45 Uhr Fragen-Informationen-Anregungen
 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr Kursarbeit, Wolfgang Schmitz, 14 Teiln.
 16:30 Uhr bis 16:45 Uhr Fragen-Informationen-Anregungen
 16:45 Uhr bis 17:30 Uhr Kursarbeit, Wolfgang Schmitz, 22 Teiln.
 Teilnehmerbeitrag:0,00 Euro
 Teilnehmerbegrenzung:keine
 Veranstaltungsort:Kulturhaus Eppendorf
 Martinistraße 40
 20251 Hamburg
 Telefon: 040-481548Telefax: 040-463106
 Internet: www.kulturhaus-eppendorf.de
 Wegbeschreibung:
 
 
 
 Veranstalter:
 Frau
 Franziska Niemann
 Handy: 0175-1789455
 Gesamtteilnehmerzahl: 53
 |  |