| 
        
          | 
              Art.Nr.: 2456
                | Percussion und Drums im und für Akkordeon-Orchester |  |  |  
        
          | Mit Unterstützung durch:
 Sonor
 Internationaler Arbeitskreis für Musik e. V.
 Deutscher Harmonika Verband e. V.
 
        Thema:Percussion und Drums im und für Akkordeon-Orchester
 
 Zielgruppen:
 Alle, die sich für Einsatzmöglichkeiten der Schlaginstrumente im Akkordeon-Orchester interessieren und zusammen in der Gruppe ausprobieren möchten. Es sind alle Altersgruppen, vor allem auch Jugendliche, sehr herzlich willkommen.
 Inhalte:Nach einer rhythmisch-musischen Aufwärmphase durch Singen-Klatschen-Patschen-Stampfen (Body-Percussion) beschäftigen wir uns mit der Spieltechnik und dem Zusammenklang der verschiedenen Instrumente. Wir lernen festgelegte Rhythmen wie z. B. Samba Batucada.
 Wolfgang Schmitz zeigt Methoden, solche Rhythmen zu variieren, sie mit Schlaginstrumenten und / oder Body-Percussion zu spielen. Über diesen Weg nähern wir uns auch der Kunst des Improvisierens.
 Einen Höhepunkt der Kursarbeit bildet das wirkungsvolle Musikstück „Karamambi“, in dem sich arrangierte Passagen und Improvisationen abwechseln oder vermischen. In dieses Stück kann alles Erlernte und Erlebte eingebracht werden und der Tag findet so einen musikalischen und gruppendynamischen Abschluss.
 Leitung:
  Wolfgang Schmitz, geboren 1957 in Viersen.
 1978 - 1981 Musikstudium,Staatliche Hochschule für Musik Ruhr,
 Staatliche Prüfung für Musikschullehrer
 und selbständige Musiklehrer,
 Lehrbefähigung für das Fach Schlagzeug.
 1981 - 1984 Schlagzeugstudium bei Hans-Joachim Schacht,Staatliche Hochschule für Musik Ruhr,
 Künstlerische Reifeprüfung.
 1986 - 1987 berufsbegleitender Fortbildungslehrgang„Musikalische Grundausbildung an Musikschulen“,
 Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen,
 Abschlußprüfung.
 Seit 1979 Lehrtätigkeiten in den BereichenMusikalische Früherziehung,
 Musikalische Grundausbildung,
 Elementare Musikpädagogik,
 Schlagzeug und Ensembleleitung.
 Seit 1988 Leitung von Fortbildungskursen. Termin:Samstag, 11.07.2015
 Stundenplan:10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Kursarbeit, Wolfgang Schmitz
 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr Mittagspause
 13:00 Uhr bis 15:45 Uhr Kursarbeit, Wolfgang Schmitz
 15:45 Uhr bis 16:00 Uhr Präsentation
 Teilnehmerbeitrag:20,00 Euro pro TeilnehmerIn.
 Veranstaltungsort:Grundschule Fischingen
 Schulstraße 3
 79592 Fischingen
 Wegbeschreibung:
 
 
 
 Gute Parkmöglichkeiten.
 Veranstalter:DHV-Bezirk Dreiländerecke
 Dietmar Fink
 Steigmattstraße 51
 79725 Laufenburg
 Telefon: 07763-9286767Telefax: 07763-9286768
 Handy: 0171-5213574
 Email: dietmarfink@dhv-dreilaenderecke.de
 Anmeldung:Verbindliche Anmeldungen sind die Voraussetzung für professionelle Seminarplanung.
 Nur auf dieser Basis können wir Ihre Teilnahme-Urkunde und Quittung etc. vorbereiten, den Raum entsprechend herrichten, Musikinstrumente organisieren, Seminarunterlagen herstellen, den Seminarinhalt und -verlauf planen.
 Gesamtteilnehmerzahl: 17
 
 |  |